
Integrierte Kindertagesbetreuung Werder

In der Integrierten Kindertagesbetreuung Werder (IKTB) der Schule am Plessower See, Kemnitzer Chaussee 75, betreuen und fördern wir 56 Kinder der Klassenstufen 1 bis 6 nach dem Unterricht und in den Ferien. Der barrierefreie Schulkomplex mit Mensa, Fachräumen und Turnhalle bietet hervorragende Bedingungen für die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf Lernen.
Unsere pädagogischen Fachkräfte fördern die Entwicklung jedes Kindes individuell und nach seinen Bedürfnissen. Eine feste Tagesstruktur – mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und pädagogischen Angeboten – bietet Orientierung und Sicherheit. Regelmäßig finden Arbeitsgemeinschaften (AGs) statt, z. B. Tanz, Sport, Werkstatt und Wald. Zusätzlich stehen einzelne Wochentage unter einem speziellen Thema, z. B. Disco- oder Bewegungstag. Mit unseren pädagogischen Angeboten erfahren die Kinder ihre eigenen Stärken und können ein positives Selbstkonzept entwickeln.

Vernetzt im Oberlinhaus
Wir haben eine besondere Expertise in der Inklusion von Kindern mit Förderbedarf. So bieten wir alle Förder- und Therapieleistungen aus einer Hand. Im Oberlinhaus arbeiten eng verzahnt mit:
- den Frühförder- und Beratungsstelle Werder
- dem Therapiezentrum (Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie)
- dem Autismuszentrum
- der Assistenzagentur
- der FaBiO – Familienberatungsstelle.
Termine
-
10.04.2025 Osterfeuer
Der Osterhase war da...wir suchen gemeinsam unsere selbstgebastelten Osterkörbchen, lassen unser Stockbrot über dem Lagerfeuer knusprig backen und versuchen uns an Ostergeschicklichkeitsstationen auf dem Schulhof!
-
14.04. - 17.04.2025 Ferienbetreuung
In der 1. Woche der Osterferien bieten wir von Montag bis einschließlich Donnerstag eine Ferienbetreuung an...wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen!
-
22.04. - 25.04.2025 Schließzeit
Die IKTB hat geschlossen. Haben Sie Fragen – etwa zur Ferienbetreuung? Dann erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Bezugserzieherin oder Ihren Bezugserzieher. Auch unsere Kita-Leitung steht Ihnen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Wir wünschen allen Familien viel Spaß in den Ferien!
-
05.06.2025 Kindertagsfeier
Am 05.06.2025 feiern wir Kindertag. Er ist dafür da, um speziell auf Kinderrechte aufmerksam zu machen. Unsere Kinder sollen an diesem Tag aber vor allem jede Menge Spaß haben, darum werden verschiedene Spielstände zum Erkunden einladen.
Haben Sie Fragen zu den Feierlichkeiten oder möchten uns dabei unterstützen? Bitte sprechen Sie die Bezugserzieherin oder den Bezugserzieher Ihres Kindes an!
Der Osterhase war da...wir suchen gemeinsam unsere selbstgebastelten Osterkörbchen, lassen unser Stockbrot über dem Lagerfeuer knusprig backen und versuchen uns an Ostergeschicklichkeitsstationen auf dem Schulhof!
In der 1. Woche der Osterferien bieten wir von Montag bis einschließlich Donnerstag eine Ferienbetreuung an...wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen!
Die IKTB hat geschlossen. Haben Sie Fragen – etwa zur Ferienbetreuung? Dann erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Bezugserzieherin oder Ihren Bezugserzieher. Auch unsere Kita-Leitung steht Ihnen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Wir wünschen allen Familien viel Spaß in den Ferien!
Am 05.06.2025 feiern wir Kindertag. Er ist dafür da, um speziell auf Kinderrechte aufmerksam zu machen. Unsere Kinder sollen an diesem Tag aber vor allem jede Menge Spaß haben, darum werden verschiedene Spielstände zum Erkunden einladen.
Haben Sie Fragen zu den Feierlichkeiten oder möchten uns dabei unterstützen? Bitte sprechen Sie die Bezugserzieherin oder den Bezugserzieher Ihres Kindes an!
Moderne Lernumgebung

Unsere 3 Betreuungsräume bieten Platz für freies Spiel, Brett- und Gesellschaftsspiele sowie für Projekte und Arbeitsgemeinschaften (AGs). Zudem verfügen wir über einen Kreativbereich. Im Kinderclub-Raum können sich unsere Schülerinnen und Schüler in einer Leseecke zurückziehen. Hier gibt es auch Sitzsäcke zum Entspannen, einen Tischkicker und ein Darts-Spiel.
In der Schülerküche kochen und backen wir gemeinsam. Den Computerraum nutzen wir für Projekte und Medienbildung. In der Sporthalle bietet unser pädagogisches Fachpersonal Sport- und Bewegungs- sowie Entspannungsangebote.
In der Mensa essen wir gemeinsam, feiern Feste und kommen zu Versammlungen zusammen. Hier bieten wir neben freiem Spiel auch Musik- und Tanz-Angebote und veranstalten Discos. Die Hausaufgabenbetreuung erfolgt in den Klassenräumen.

Viele Möglichkeiten, um kreativ zu werden
Unsere Kinder stehen jede Menge Materialien zum Bauen und Konstruieren sowie für Rollen-Spiele zur Verfügung. Z. B. gestalten sie ihre Räume gemeinsam mit unseren pädagogischen Fachkräften. Bei der Anschaffung von Materialien richtet wir uns nach den Interessen und Förderbedarfen unserer Kinder.

Sportplatz und zahlreiche Geräte laden zum Bewegen ein
Wir nutzen den großzügigen Außenspielbereich der Schule für Sport- und Bewegung, freies Spiel und pädagogische Angebote. Den Kindern stehen neben einem Sportplatz zahlreiche Spielgeräte zur Verfügung. Zudem gehen wir regelmäßig in den nahegelegenen Wald und an den See.
Unsere Kooperation
Als Integrierte Kindertagesbetreuung kooperieren wir eng mit der Schule am Plessower See. Unsere pädagogischen Fachkräfte stimmen die Förderpläne und -ziele sowie die Hausaufgabenbetreuung eng mit den Lehrkräften ab. Auch die Elternarbeit führen wir gemeinsam mit der Schule durch. Zudem nehmen unsere Mitarbeitenden an allen schulischen Veranstaltungen teil.
Öffnungszeiten
Montag: | 11:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag: | 11:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch: | 11:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag: | 11:00 - 15:00 Uhr |
Freitag: | 11:00 - 14:00 Uhr |
Schließzeiten
Unsere Schließzeiten entsprechen den Schulferien im Land Brandenburg. Wir bieten jedoch insgesamt 5 Wochen pro Jahr eine Ferienbetreuung – in der Regel 1 Woche in den Oster-, 3 Wochen in den Sommer- und 1 Woche in den Herbstferien.